Besondere Hinweise für digitale Inhalte (E-Book/Download)
Bei Verträgen über die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z. B. E-Books) erlischt Ihr Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie
(i) ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und
(ii) Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht erlischt. (§ 356 Abs. 5 BGB; Bestätigung auf dauerhaftem Datenträger gem. Art. 8 Abs. 7 RL 2011/83/EU).
Wertersatz / Abgrenzung:
Für digitale Inhalte fällt im Widerrufsfall kein Wertersatz an. (§ 357a Abs. 3 BGB). Für Dienstleistungen, mit deren Ausführung Sie während der Widerrufsfrist auf Ihr Verlangen begonnen haben, schulden Sie im Widerrufsfall Wertersatz für die bis dahin erbrachte Leistung. (§ 357a Abs. 2 BGB).
Kulanz & Gewährleistung:
Nach Beginn der Ausführung (Bereitstellung des Download-Links) bieten wir keine freiwilligen Rückgaben oder Erstattungen für digitale Inhalte an. Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.