Suchen Sie nach einem Muster für das Psychologische Gutachten?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Psychologen, Ärzte und Psychiater,
die Begutachtung von Patienten im Vorfeld einer Magen-Operation stellt in unserem Fachbereich eine Spezialisierung dar, welche einige Hürden mit sich bringt.
Fachliche Abläufe
Im Folgenden erklären wir die fachen Abläufe, mit denen wir arbeiten: Wir arbeiten nach der S3 Leitlinie für “Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen” und dort werden im Abschnitt 4.1.2. sinngemäß folgende Punkte als notwendige Aspekte im psychologischen Gutachten aufgeführt:
Beurteilung früherer psychischer Störungen und absichtlicher Selbstschädigung
Screening problematischen Alkoholkonsums und anderer Substanzabhängigkeiten
Abschätzung der Motivation für den Eingriff und Adhärenz mit medizinischen Maßnahmen
Ausschluss von Kontraindikationen wie instabile, psychopathologische Zustände, aktive Substanzabhängigkeit, unbehandelte Essstörungen
Weitere Punkte, die wir erheben / screenen / psychoedukativ vermitteln:
Psychopathologischer Befund (Wachheit, Orientierung, Denkstörungen, Suizidalität usw.)
Screening von affektiven Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Binge-Eating-Disorder, Angsterkrankungen und somatoformen Störungen
Soziale Anamnese (Familiäre / Soziale Beziehungen und Ressourcen)
Realistische Erwartung an Gewichtsverlust
Psychoedukation im Rahmen der Patientenschulung: Tagesstruktur / Umstellung der Ernährung, Psychodynamik des emotionalem Essen, Psychische Folgen einer Magen-OP, Bedeutung der lebenslangen Nachsorge, Zugang zu Psychotherapie und psychiatrischer Versorgung
Wir entlasten Sie und übernehmen Ihre Patienten
Wir alle wissen, wie groß die Versorgungslücke in Deutschland ist: Der Bedarf an Psychiatern, Psychologen und Ärzten in unserem Fachbereich ist größer als das Angebot. Aus diesem Grund haben wir uns auf diese Art von Gutachten spezialisiert, um Ihnen bei diesen Fällen helfen zu können: Leiten Sie gerne Ihre Patienten an uns weiter und finden Sie Zeit, allen anderen Patienten zu helfen.
Geben Sie die folgenden Informationen Ihren Patienten:
Ihr Psychologisches Gutachten für die Magen-OP
Was kostet das Psychologische Gutachten?
Das psychologische Gutachten erhalten Sie bei uns für 129,00 €. Es entstehen keine weiteren Kosten für Sie.
Wie kann ich einen Termin bekommen?
Wir haben immer freie Termine für Sie. Bitte gehen Sie mit ihrem Handy, Laptop, Computer oder Tablet auf diese Internetseite:
www.adipositasgutachten.de/termin
Dort können Sie direkt bezahlen mit Paypal, Lastschrift, Debit-Karte, Kreditkarte, Sofort-Überweisung oder auch per Überweisung. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf der Seite.
Sie können Ihren Wunschtermin direkt bei der Buchung auswählen. Sollten Sie per Überweisung zahlen, überweisen Sie zunächst den Betrag. Im Anschluss erhalten Sie eine weitere E-Mail mit einem Link, um sich Ihren Wunschtermin auszuwählen.
Wie geht es nach dem Gespräch weiter?
Nach dem Gespräch prüfen wir alle Informationen, fertigen das psychologische Gutachten an und senden Ihnen nach etwa 7 Tagen das Dokument per E-Mail zu.
Kontaktdaten: Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an
Telefon: +49 391 505 48603 - Aktuelle Sprechzeiten entnehmen Sie bitte der Ansage auf dem Anrufbeantworter und www.adipositasgutachten.de/kontakt
Mail: kontakt@adipositasgutachten.de - Jederzeit erreichbar
Rufen Sie uns bei Fragen an
Sollte es weitere Fragen geben, melden Sie sich gerne auch bei uns telefonisch. Wir streben an, Kooperationen mit Einrichtungen wie Ihnen einzugehen, um eine standardisierte und fachlich abgesicherte Zusammenarbeit für unsere Patienten zu ermöglichen. Gerne können wir Ihnen auch zukünftig unsere Flyer kostenfrei zusenden.
Verlinken Sie uns auf Ihrer Website
Indem Sie auf Ihrer Website auf uns verlinken, können Sie die Patienten-Anfragen reduzieren, die auf der Suche nach einem Psychologischen Gutachten in Ihre (Telefon-)Sprechstunde kommen.
Gutachten in 7 Tagen.*
MMK innerhalb von 6 Monaten oder verkürztem Verlauf.**
*Wir senden Ihnen das Psychologische Gutachten innerhalb von 7 Tagen nach Gesprächstermin, den Sie sich aussuchen. Individuell kann es zu weiterer Wartezeit kommen, wenn intensivere Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig wird.
**Die Dauer des MMK ist durch die S3-Leitlinie für Adipositaschirurgie auf mindestens 6 Monate festgelegt. Allerdings kann dies in begründeten Ausnahmefällen variieren. Bitte fragen Sie dazu bei Ihrem Adipositaszentrum nach.
Ernährung
Ernährungstherapie ist ein zentraler Bestandteil des multimodalen Konzeptes (MMK) zur Behandlung von Adipositas. Im Echtzeit-Video-Format begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer ausgewogenen Ernährung und bereiten Sie optimal auf den chirurgischen Eingriff vor. Gemeinsam entwickeln wir individuelle gesunde Essgewohnheiten, setzen kleinere Portionen um und sichern die Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen, um Mangelerscheinungen und postoperative Komplikationen zu vermeiden.
Der Fokus liegt auf einer nachhaltigen Verbesserung Ihres Ernährungsverhaltens – denn der langfristige Erfolg der Adipositas-Operation hängt wesentlich von einer guten, ausgewogenen Ernährung ab.
Sport
Regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Adipositas-Behandlung und spielt eine zentrale Rolle bei der langfristigen Veränderung Ihres Lebensstils. Teil des multimodalen Konzeptes (MMK), welches Sie vor Ihrer Adipositas-OP absolvieren müssen, ist deshalb auch Bewegung und Sport. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres individuellen Sportprotokolls zur Vorlage bei Ihrem Adipositas-Zentrum und Ihrer Krankenkasse.
Unser Ziel ist es, Sie zu einer regelmäßigen und motivierenden Bewegungsroutine zu motivieren, die sich dauerhaft in Ihren Alltag integrieren lässt und Ihnen Freude bereitet.
Verhaltenstraining
Eine Adipositas-OP allein reicht für langfristigen Erfolg nicht aus; entscheidend sind neue, gesunde und achtsame Gewohnheiten. Unser Verhaltenstraining im Rahmen der psychologischen Begutachtung wird von erfahrenem psychologischen Fachpersonal durchgeführt, das seit Jahren auf Adipositas spezialisiert ist und bereits zahlreiche Betroffene auf eine Adipositas-OP vorbereitet hat.
Sie erfahren, wie Sie Ihren individuellen Alltag strukturiert gestalten, emotionales Essen erkennen und bewältigen, achtsam essen und Rückfällen vorbeugen können. So werden Sie durch die OP-Phase begleitet und können nachhaltig einen gesünderen Lebensstil erreichen.
Psychologisches Gutachten
Die vor der Operation durchzuführende psychologische Begutachtung ist entscheidend für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf. Sie bereitet Sie auf die Adipositas-OP vor und macht mögliche Herausforderungen frühzeitig sichtbar – es gilt, diese gemeinsam zu identifizieren und anzugehen.
Wir sind bereit, Sie bei der dauerhaften Gestaltung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, damit die Ergebnisse der Adipositas-OP langfristig Bestand haben.
Psychologisches Gutachten und komplettes MMK-Programm.
Inklusive Ernährung, Sport und Verhaltenstraining. Einfach von Zuhause aus: Am Telefon, Tablet oder Computer.
Auf Wunsch helfen wir Ihnen gern im Telefonat, die Videosprechstunde auf Ihrem Gerät zu starten.
Selbstverständlich kostenfrei.
129 €
Keine Wartezeit.
Keine Fahrtkosten.
Alles in einem Preis.
Sie führen das Gespräch mit unserem Team über Video-Telefonie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer. Einfach von Zuhause aus.
Niemand wartet gerne.
Werden Sie die Person, die Sie sein möchten.